Technik

Technik
f
1. техника, технические приёмы
2. бор. приём (см. тж. Griff)

an der Technik arbeiten — работать над техникой;

eine Technik außerhalb der Wettkampffläche anwendenбор. проводить приём вне ковра

Technik beim Gruppenfahrenвело техника езды в группе

Technik beim Kurvenfahrenвело техника езды на вираже

Technik der Aufwärtshaken — техника ударов снизу

Technik der Geraden — техника прямых ударов

Technik der Körperbeherrschung — техника владения телом

Technik der Seitwärtshaken — техника боковых ударов

Technik der Verteidigungen — техника защит

Technik des «Hängenlassens» der Beine — техника (плавания) с проволакиванием ног

Technik des Abfahrens — см. Technik des Bergabfahrens

Technik des Ausspielens — техника обводки

Technik des Ballstoppens — техника остановки мяча

Technik des Bergabfahrens — 1. вело техника езды на спусках 2. лыжи техника спуска

Technik des Bergauffahrensвело техника езды на подъёмах

Technik des Bogenschießens — техника стрельбы из лука

Technik des Dribbeins — техника дриблинга

Technik des Drückens — техника жима

Technik des Einzelspielers — техника одиночного игрока

Technik des Führungswechselsвело техника смены ведущего

Technik des Gewichtshebens — техника тяжелоатлетических упражнений

Technik des Hinterradfahrensвело техника езды за ведущим

Technik des Laufens — техника бега

Technik des Reißens — техника рывка

Technik des Schnellschießens — техника скоростной стрельбы

Technik des Sportschwimmens — техника спортивного плавания

Technik des Stoßens — техника толчка; техника удара

Technik des Umsetzens — техника взятия штанги на грудь

Technik des Umspielens — техника обводки

Technik ohne Ball — техника (игры) без мяча


Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. . 1989.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Technik" в других словарях:

  • Technik — ist wie ein Messer. Man kann damit morden oder damit Brot schneiden. «Norbert Blüm [* 1935]; dt. Politiker» Ich bin überzeugt, daß die Menschen von den Ergebnissen ihrer Leistungsfähigkeit überfordert werden. «Günter Grass [* 1927]; dt.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Technik — »Handhabung, ‹Herstellungs›verfahren, Arbeitsweise; Hand , Kunstfertigkeit«, im speziellen Sinne zusammenfassende Bezeichnung für die Ingenieurwissenschaften: Die seit dem 18. Jh. gebräuchliche Form »Technik« geht auf nlat. technica »Kunst,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Technik — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Technologie • Verfahren • Methode • Ingenieurwissenschaft Bsp.: • Technik ist angewandte Wissenschaft. • …   Deutsch Wörterbuch

  • technik — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos IIa, lm M. technikicy {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} wykwalifikowany pracownik mający wykształcenie średnie w określonej dziedzinie wiedzy technicznej; także: tytuł absolwenta… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Technik — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. technica, dieses zu gr. technikós, zu gr. téchnē Handwerk, Kunst, Fertigkeit, Wissenschaft . Zuerst nur in Hydrotechnik, dann erst als Simplex. Adjektiv: technisch; Täterbezeichnung: Techniker; Verb …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Technik — (v. gr.), 1) Kunstlehre; 2) die Lehre; wie eine Kunst od. ein Handwerk regelrecht ausgeübt werden soll; 3) Inbegriff aller gewerblichen Anstalten, der darin erlangten Fertigkeiten u. angewandten Hülfsmittel; 4) die Lehre von den Kunstwörtern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Technik — Technik, ursprünglich Kunsttätigkeit, dann der Inbegriff der Mittel und Verfahren zur Hervorbringung eines Kunst oder Gewerbeprodukts. Man spricht auch jetzt noch von der T. der Malerei, des Klavierspiels, des Dramas etc., versteht aber unter T.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Téchnik — (grch.), Lehre von den bei Ausübung einer Kunst zu beobachtenden Regeln, äußerliche Kunstmäßigkeit; Techniker, ein der T. Kundiger, insbes. ein auf einer techn. Mittelschule ausgebildeter Fachmann, im Gegensatz zum Ingenieur, der auf einer techn …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Technik — Technik, eigentlich Kunstlehre, da man aber in der Regel das Technische dem Aesthetischen entgegensetzt, so verstehen wir unter T. die Lehre von dem Materiellen einer Kunst und unter Technologie s. v. w. Gewerbskunde …   Damen Conversations Lexikon

  • Technik — Technik, griech. dtsch., eigentl. Kunstlehre, in der jetzigen Bedeutung aber sich nur auf die Gewerbe beziehend, od. bei den Künsten auf den materiellen Theil derselben, die Behandlung des Materials. Daher technisch, was auf die Gewerbe od. den… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Technik — Das Wort Technik stammt vom griechischen τεχνικός (technikós) und leitet sich ab von τέχνη (téchne, dt. etwa Kunst, Handwerk, Kunstfertigkeit). „Technik“ kann bedeuten: die Gesamtheit der menschengemachten Gegenstände (Maschinen, Geräte, Apparate …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»